Das Spike-Protein ist ein charakteristisches Oberflächenprotein des SARS-CoV-2-Virus, das für dessen Fähigkeit verantwortlich ist, menschliche Zellen zu infizieren. Es bindet an den ACE2-Rezeptor der Wirtszellen und ermöglicht so das Eindringen des Virus. In der Forschung spielt es eine zentrale Rolle, da es Ziel von Impfstoffen und therapeutischen Antikörpern ist.
Allerdings wird diskutiert, dass das Spike-Protein auch unabhängig vom Virus im Körper bestimmte Reaktionen auslösen kann, wie Entzündungen oder Gefäßschäden. Dies ist besonders relevant bei den neuen mRNA- und Vektor-Impfstoffen, die den Körper anregen, dieses Protein selbst zu produzieren, um eine Immunantwort hervorzurufen. Kritiker betonen die Notwendigkeit, mögliche Langzeitwirkungen des Spike-Proteins genauer zu untersuchen.
Videos werden geladen...
Jetzt Mitglied werden
Werden Sie ein Teil von wikiSana und profitieren Sie von exklusiven und besonders hilfreichen Informationen!